Willkommen bei stundenrechneer.de
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten:
stundenrechneer.de
E-Mail: [email protected]
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erheben nur die Daten, die zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind:
- Technische Daten:
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem (automatisch durch Serverlogs erfasst). - Eingabedaten:
Die Zeiten und Pausen, die Sie in den stundenrechner eingeben (diese werden nicht gespeichert). - Cookies:
Kleine Dateien, die zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet werden (siehe Abschnitt 5). 
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Bereitstellung des Rechners).
 - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Verbesserung der Website und Sicherstellung der Funktionalität).
 - Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für die Verwendung von Cookies, wenn Sie dazu Ihre Zustimmung geben.
 
4. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies notwendig ist:
- Hosting-Dienstleister:
Unsere Website wird auf sicheren Servern innerhalb der EU gehostet. - Analysedienste (optional):
Falls wir Analyse-Tools verwenden (z. B. Google Analytics), werden diese in dieser Richtlinie detailliert erwähnt. - Datenübermittlung außerhalb der EU:
Daten werden nicht ohne geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) außerhalb der EU übermittelt. 
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen.
- Notwendige Cookies:
Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten. - Optionale Cookies:
Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet. 
Ein vollständiger Cookie-Hinweis wird beim ersten Besuch der Website angezeigt, und Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen:
- Technische Daten:
Maximal 6 Monate in Serverlogs. - Eingabedaten:
Werden nicht gespeichert. 
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
 - Recht auf Berichtigung: Korrektur fehlerhafter Daten (Art. 16 DSGVO).
 - Recht auf Löschung: Ihre Daten löschen lassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO).
 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
 - Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen (Art. 21 DSGVO).
 - Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten (Art. 20 DSGVO).
 - Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
 
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung:
Alle Datenübertragungen sind durch eine SSL-Verschlüsselung gesichert. - Sichere Server:
Unsere Server befinden sich innerhalb der EU und sind regelmäßig aktualisiert, um die Sicherheit zu gewährleisten. - Regelmäßige Sicherheitsupdates:
Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. 
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie die Richtlinie regelmäßig, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Aufsichtsbehörde:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Husarenstraße 30, 53117 Bonn, Deutschland.
Für Fragen oder Anfragen zum Datenschutz können Sie sich auch an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Hinweis: Mit vollem Vertrauen können Sie auch aktuelle und interessante Artikel im Blog-Bereich unserer Website lesen.
Vielen Dank, dass Sie stundenrechneer.de nutzen!
